Wie viel kostet wordpress? Aktuelle 2022
Wer sich auf die Weiterentwicklung von WordPress spezialisiert hat, weiß: Die Software ist enorm kostenintensiv. Wer also einen Blick in die Zukunft werfen möchte, der sollte die Kosten für das Jahr 2022 berücksichtigen.
Was ist WordPress?
WordPress ist ein weit verbreitetes Open-Source Content ManagementSystem (CMS). Es wird unter anderem für Blogs, Portale und Website verwendet. Das CMS bietet eine große Anzahl an Möglichkeiten, Entwickler zu motivieren und das Design von Webseiten zu vereinfachen.
Aktuelle Entwicklergebühren für WordPress
Die aktuellen Entwicklergebühren für WordPress wurden am gestrigen Tag mit einem neuen Blogbeitrag bekannt gegeben. Demnach sollten jetzt allejenigen, die WordPress-Versionen veröffentlichen, 25 Euro pro Jahr zahlen. Das entspricht insgesamt 150 Euro im Jahr. Die Gelder sollen nicht nur für die Verwaltung der Plugins und Themes genutzt werden, sondern auch dafür, Sicherheitstechnologien zu finanzieren und Entwickler beschäftigen zu können.
Was kostet die Lizenz und was bekommen Sie dafür?
Die Lizenz verlangt für den Betrieb eines Blogs in Deutschland eine Gebühr in Höhe von 9,90 € pro Jahr. Neben dieser Gebühr erhalten die Nutzer des Blogs weitere Leistungen wie zum Beispiel die Möglichkeit, ihre Einträge mit Bildern, Videos und Audiodateien zu versehen. In Abhängigkeit der Größe des Blogs kann eine Lizenz auch einen monatlichen oder jährlichen Betrag in Höhe von 39,90 € berechnen.
Die Weiterentwicklung von WordPress
WordPress ist ein sehr beliebtes und einfach zu bedienendes CMS. Durch die Weiterentwicklung kann es immer mehr Funktionen bieten. So wurde zum Beispiel die Option für eine Statistik mit den Besuchern des Blogs integriert.
Die Kosten für die Betriebssysteme und Datenbanken
Die Kosten für die Betriebssysteme und Datenbanken steigen stetig. Die meisten Unternehmen investieren in neue Systeme, um effizienter zu arbeiten. Aber auch die Nutzung bestehender Systeme kann teuer werden. In diesem Blog postieren wir eine Liste mit den häufigsten Kosten für Betriebssysteme und Datenbanken. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Feedback geben und uns weitere Informationen zu den genannten Kostengruppen liefern.
Erweiterungen, Updates und Sicherheitslücken bei WordPress
Wenn Sie WordPress verwenden, ist es notwendig, regelmäßig Updates auf Ihren Blog zu installieren, um Sicherheitslücken zu beseitigen. Doch was ist mit den Erweiterungen und Updates? Wenn Sie die Installation von Erweiterungen und Updates nicht überwachen, können diese Sicherheitslücken Ihr WordPress-Blog betreffen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen eine Liste von sicherheitsrelevanten Erweiterungen und Updates für WordPress, die regelmäßig aktualisiert werden müssen.