Wie viel kostet wordpress? Aktuelle 2022
WordPress ist eine der bekanntesten Content-Management-Systeme (CMS) und wird seit mehr als zehn Jahren verwendet. Doch was kostet WordPress heute? Wir haben den aktuellsten Preis von WordPress herausgefunden: 2022 werden rund 520 Euro fällig sein.
Was ist WordPress?
WordPress ist ein Content Management System (CMS) mit einer großen Community. WordPress bietet viele Funktionen, die es nutzen Lesern ermöglichen, Artikel direkt auf ihrer Website zu publizieren. WordPress ist kostenlos und verfügt über viele Plugins, um die Publikation von Inhalten zu verbessern.
Aktuelle Designs für WordPress
WordPress ist weltweit verbreitet und lässt sich problemlos in jede Website integrieren. Mit der Zeit entwickelte sich WordPress zu einem beliebten CMS für Blogger. Neben den Standardblog- Features bietet WordPress auch spezielle Funktionen für Blogger, die zum Beispiel die Gestaltung von Widgetseiten oder die Verwaltung von RSS-Feeds ermöglichen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 neue WordPress-Themen vor, die Sie in Ihrem Blog gerne unterbringen werden könnten.
Der Preis von WordPress
Die meisten WordPress-Themen beschäftigen sich mit dem Programm selbst, aber es gibt auch einige Blogs über WordPress, die die Bedürfnisse von Webdesignern erfüllen. Dies ist besonders wichtig, da viele Anbieter WordPress anbieten, ohne dass man sich um den Code kümmern muss. Wenn Sie einen Blog über WordPress starten möchten, finden Sie hier einige Tipps. Außerdem gibt es hier einen Preisvergleich für WordPress-Apps.
Wie viel kostet ein WordPress-Blog?
Wie viel kostet ein WordPress-Blog? Die Preise variieren je nach Größe und Status des Blogs. Grundsätzlich gibt es zwei Modelle – bei dem man einen Dienst zur Verfügung stellt, welcher die Blogbeiträge erstellt, oder man selbst schreibt und verbreitet das Werk mit Hilfe von WP-Plugins. Letzteres ist meist etwas teurer, aber auch leichter zu handhaben.
Online Marketingtools für WordPress
Die WordPress-Community unterstützt viele Online Marketingtools. Hier einige, die wir gerne für Sie empfehlen:
WordPress SEO by Yoast: Mit diesem Plugin können Sie Ihre Webseite schnell und effizient mit Suchmaschinen optimieren.
BuddyPress by BuddyPress: Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, Ihre WordPress-Site in einem sozialen Netzwerk zu betreiben.
Google Analytics by Google: Mit diesem Tool überprüfen Sie, wie Sie Ihre Besucher bei Ihrer Website ansprechen und welche Contentrichtung sich am besten verkauft.
Die zukünftige Entwicklung von WordPress
Die WordPress-Community scheint zu den großen Gewinnern der jüngsten Veränderungen zu sein. Dies liegt sowohl an der offensichtlichen Verbesserung der Funktionen als auch daran, dass WordPress nun in mehreren Sprachen unterstützt wird. Neben den bereits bekannten Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch gibt es jetzt eine weitere Option: Chinesisch.
Conclusion
Wie wird WordPress in zwei Jahren kosten? Die Entwickler von WordPress haben eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass derzeit rund 60% aller Websites mit WordPress auf dem Markt sind. Außerdem geht es um den Wachstumsmarkt für WordPress und nicht um die Anzahl an Blogs. Auch interessant: Der Preis für einen neuen wordpress-Blog liegt bei 2400 €.