Was sind plugins wordpress? Aktuelle 2022

Wenn du WordPress verwendest, bekommst du viele Plugins zugeschickt. Warum? Weil WordPress ein Content-Management-System ist – also Programmem, das dir erlaubt, deine Inhalte zu organisieren, zu bearbeiten und zu publizieren. Vieles an WordPress basiert auf Plugins; vertraue also niemals einem Plugin unabhängig von WordPress!

Definition von Plugins

Ein Plugin ist eine kleine Software, die in einem Webdesign oder einer Website integriert wird. In der Regel wird damit eine Funktion ausgeliefert, die zum Beispiel mehr Performance und Stabilität im Webspace erfordert.

Welche Funktionen sollten Plugins haben?

Welche Funktionen sollten Plugins haben?

Ein Plugin kann verschiedene Funktionen erfüllen. Zum Beispiel kann es die Navigation erleichtern, Datenbanken integrieren oder aber eine eigene Seite bereitstellen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, welche Funktion ein Plugin haben kann. Daher ist es wichtig, sich genau über die Funktion des jeweiligen Plugins zu informieren. Hier ist eine Auswahl an den meist benötigten Funktionen von Plugins:

Navigation: Ein Plugin kann die Navigation erleichtern, indem es neue Links aufruft oder bestehende Links ergänzt. Außerdem kann es bestimmte Bereiche der Website automatisch aufrufen.

Integration: Ein Plugin kann Datenbanken nutzen oder direkt mit dem Server verknüpfen. So k

Welche Gründe gibt es, Plugins nicht mehr zu benutzen?

Welche Gründe gibt es, Plugins nicht mehr zu benutzen? Viele Nutzer vertrauen seit Jahren auf die Sicherheit von Plugins, doch die Geschichte zeigt, dass diese Sicherheit oft nicht existiert. Wenn Sie ein Plugin verwenden, sollten Sie vor allem überprüfen, ob es sicher ist und ob es Updates bekommt. In diesem Artikel zeige ich Ihnen 10 Gründe, warum Sie keine Plugins mehr benutzen sollten.

Aktuelle Trends bei den Plugins

Die Welt der Plugins ist in einer enormen Veränderung. Schon seit geraumer Zeit steigen diverse neue Anbieter auf, die verschiedene Formen von Plugins anbieten. Neben den traditionellen Plugin-Anbietern wie WordPress oder Joomla gibt es heute zahlreiche neue Anbieter, die sich auf spezielle Bereiche spezialisiert haben, wie beispielsweise das Plugin-Management für Blogs, E-Mail-Marketing, Webinar-Services oder ganze Webseiten. Obwohl diese Angebote in ihrer Vielfalt sehr erstaunlich sind, gibt es noch immer die alten Plugin-Anbieter – wie beispielsweise WordPress –, die weiterhin die meisten Nutzer haben. Grund dafür ist vor allem das große Angebot an Themes und Plugins sowie die stabile Plattform. Dennoch gib

Wie entwickeln Sie Ihre eigenen Plugins?

Wie entwickeln Sie Ihre eigenen Plugins? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der Plugin-Manager von WordPress eigene Plugins herstellen und in Ihrem Blog verwenden können.

Ergebnisse des Workshops “Plugins: Von der Idee

Die Workshop-Ergebnisse erscheinen nun in der Blog-Rubrik “Plugins: Von der Idee”. Dort erfahren Sie, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Workshop erwartet haben, welche Themen besprochen wurden sowie die Einsendungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Tell Us About Your Project

Fill in your details and we’ll get back to you in no time.