UX/UI Audit

Einführung

Ein wichtiger Bestandteil jeder SEO-Kampagne ist ein User Experience Audit. Indem Sie das Design und Layout Ihrer Website und der zugehörigen Inhalte überprüfen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Website einfach zu navigieren ist und dass Benutzer alles haben, was sie brauchen, um das zu finden, wonach sie suchen. In diesem Artikel skizzieren wir die Schritte zur Durchführung eines User Experience Audits und geben Beispiele dafür, wie ein Audit zur Verbesserung des Gesamtdesigns und der Effektivität Ihrer Website verwendet werden kann.

User Experience Audits sind ein wichtiger Bestandteil jeder SEO-Kampagne. Indem Sie das Design und Layout Ihrer Website überprüfen, können Sie sicherstellen, dass Benutzer alles haben, was sie brauchen, um das zu finden, wonach sie suchen.

In diesem Artikel skizzieren wir die Schritte zur Durchführung eines User Experience Audits und geben Beispiele dafür, wie ein Audit zur Verbesserung des Gesamtdesigns und der Effektivität Ihrer Website verwendet werden kann.

Audits können verwendet werden, um Probleme mit Seitenlayout, Navigation, Organisation von Inhalten, Verwendung von Schriftarten, Farbschemata, Grafiken usw. zu identifizieren. Sie können Ihnen auch helfen zu verstehen, wie Benutzer mit Ihrer Website interagieren und welche Funktionen am beliebtesten sind. Sobald Sie diese Probleme identifiziert haben, ist es dann einfacher

Der Zweck eines UX/UI-Audits

Ein UX/UI-Audit ist ein Prozess, der Ihnen hilft, die Benutzerfreundlichkeit der Benutzeroberfläche Ihrer Website und ihres Gesamtdesigns zu identifizieren und zu verbessern. Auf diese Weise können Sie das Ranking Ihrer Website in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) verbessern, was Ihnen hilft, mehr Besucher und mehr Verkäufe anzuziehen.

Es gibt mehrere Gründe, warum es wichtig ist, ein UX/UI-Audit durchzuführen:

  • Das Design Ihrer Website kann sich negativ auf das Ranking Ihrer Website in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) auswirken.
  • Eine schlechte Benutzerfreundlichkeit kann Besucher frustrieren und dazu führen, dass sie Ihre Website verlassen, ohne etwas zu kaufen oder Sie zu kontaktieren.
  • Falsch gestaltete Benutzeroberflächen können die Ladezeiten Ihrer Website verlangsamen und es den Benutzern erschweren, die gesuchten Informationen zu finden.

Im Folgenden sind einige der wichtigsten Dinge aufgeführt, auf die Sie bei der Durchführung eines UX/UI-Audits achten sollten:

  • Sind alle Schaltflächen Ihrer Website leicht zu finden und zu verwenden?
  • Verhalten sich alle Menüs Ihrer Website so, wie Sie es beabsichtigt haben?
  • Ist Ihre Website einfach zu navigieren?

Welche Arten von Informationen werden gesammelt?

Eines der Hauptziele eines Audits besteht darin, Informationen zu sammeln, die dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit und Benutzererfahrung (UX) einer Website zu verbessern. Während es keine spezifische Liste von Kriterien gibt, die erfüllt sein müssen, damit eine Website als nutzbar gilt, gibt es einige Gemeinsamkeiten, die während eines Audits bewertet werden. Dazu gehören Layout, Inhalt, Navigation und Benutzerfreundlichkeit von Steuerelementen.

Informationen, die während eines Audits gesammelt werden, können Folgendes umfassen.

Layout: Wie gut ist der Inhalt organisiert? Ist es einfach zu finden, wonach Sie suchen? Werden Farben und Typografie effektiv eingesetzt?

Was sind die Hauptziele eines UX/UI-Audits?

Die Hauptziele eines UX/UI-Audits bestehen darin, die Benutzerfreundlichkeit und das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche einer Website zu verbessern und zu bewerten, wie effektiv die SEO der Website ist. Indem sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch das Erscheinungsbild einer Website verbessert werden, ist es wahrscheinlicher, dass Benutzer den Inhalt der Website finden und verwenden. Darüber hinaus können Entwickler durch die Bewertung, wie effektiv die SEO einer Website ist, notwendige Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass ihre Website in den Google-Suchergebnissen einen hohen Rang einnimmt.

Wie wird das Audit durchgeführt?

Das UX/UI-Audit wird in vier Schritten durchgeführt. Die erste Station ist die Analyse des Inhalts. Anschließend werden die Strukturen analysiert, anschließend die Funktionen und schließlich die Präsentationsgestaltung betrachtet.

Nach Abschluss des Audits

Nach Abschluss des Audits ist der UX/UI-Designer bereit, mit der Optimierung der Website für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu beginnen. Obwohl es wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen mag, gibt es ein paar einfache Schritte, die unternommen werden können, um sicherzustellen, dass Ihre Website in den Suchergebnissen weiter oben erscheint.

In erster Linie ist es wichtig sicherzustellen, dass alle Inhalte der Website gut geschrieben und leicht verständlich sind. Dies wird dazu beitragen, das Ranking Ihrer Website bei Google und anderen Suchmaschinen zu verbessern. Darüber hinaus ist es wichtig, Ihre Website für mobile Geräte zu optimieren. Viele Benutzer suchen auf ihren Handys nach Informationen, daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Website auch auf diesen Geräten gut aussieht.

Insgesamt kann Ihnen das Befolgen dieser einfachen Schritte dabei helfen, die SEO Ihrer Website zu verbessern und den Verkehrsfluss zu erhöhen.

Fazit

In diesem abschließenden UX/UI-Audit für SEO haben wir untersucht, wie die Benutzeroberfläche und die Benutzererfahrung der Website dazu beitragen können, das Suchmaschinenranking zu verbessern. Wir haben auch darüber gesprochen, wie weitere Änderungen vorgenommen werden könnten, um die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit zu verbessern, sowohl für die Nutzer der Website selbst als auch für den Googlebot, der die Website crawlt. Abschließend haben wir einige der wichtigsten Ergebnisse unserer Prüfung zusammengefasst, um Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer SEO-Arbeit zu unterstützen.

Tell Us About Your Project

Fill in your details and we’ll get back to you in no time.